Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 51 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um Autocad : Verschieben von Objekten nicht mehr sichtbar
CADmium am 22.09.2005 um 07:56 Uhr (0)
Steht die Sysvar DRAGmode auf 2 ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke mit Text spiegeln
CADmium am 26.03.2004 um 18:21 Uhr (0)
Was du spiegeln willst, sind Blockreferenzen . Diese verweisen auf eine Blockdefinition in der Zeichnungsdatenbank. Beim Spiegeln wird nun eine Kopie von einer Blockreferenz erstellt, die gegenüber dem Orginal nur eine negative Skalierung aufweißt. Kopie und Original verweisen immer noch auf ein und dieselbe Blockdefinition, in der auch das Aussehen und die Anordnung des Textes festgelegt ist! Mit einfachem Spiegeln der Blockreferenz wird es dir also nie gelingen, den Text in Kopie und Original lesbar ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

SINGLETEXTEDIT.zip
Rund um AutoCAD : Text bearbeiten in Anordnung
CADmium am 07.01.2016 um 08:06 Uhr (1)
Probiers mal hiermit ....Edit: seh gerade ... alles TExte unterschiedlich :-( .. nee das geht bei so einer Anordnung nicht------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch---------------------------------------  - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassungstext untergestellt
CADmium am 19.07.2007 um 13:11 Uhr (0)
anklicken .. und Text am Griff verschieben verschieben (in den Eigenschaften bei Text verschieben zulassen einstellen)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mit LSP Menüfenster erstellen
CADmium am 01.11.2009 um 21:04 Uhr (0)
guck dir mal die DCL-Komponente image_button in der Hilfe an ... Bsp. für den Einsatz des solchen findest du u.a. im Autocadmagazin in der Teilebibliothek------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dialogfeld Maßstabsliste weg
CADmium am 08.07.2010 um 09:11 Uhr (0)
Dialog außerhab des Anzeigebereiches des Monitors?--Aktivierten Dialog verschieben geht auch mit: ALT + Leertaste , dann V und dann verschieben mit Pfeiltastenalternativ Siehe Anhang------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihe, polare Anordnung, Winkeleingabe mit Maus
CADmium am 16.11.2010 um 09:19 Uhr (0)
IMHO definiert der erste Klickpunkt ja schon den Winkel (Linie Rotationsmittelpunkt-Klickpunk) bezüglich des BKS .... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihe, polare Anordnung, Winkel Nachkommastellen ?
CADmium am 22.10.2010 um 10:34 Uhr (0)
es werden bloß die "glatten Zahlen" im Dialog angezeigt.. die Objekte werden schon richtig angeordnet...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LT2011: Reihe-Befehl ohne Dialog
CADmium am 02.11.2011 um 11:38 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/028173.shtml .. ansonsten .. im ACM hat auch jemand mal die Dialoge für Reihe und polare Anordnung via Lisp nachprogrammiert.------------------     /A  - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objekte - Atrributsvergabe - Anordnung horiz. - vert.
CADmium am 24.11.2004 um 15:50 Uhr (0)
der erweiterte Attributeditor (aufrufbar mit _.eattedit ) kann das doch .. Attribut auswählen ..Reiter Textoptionen Feld Drehung. Und da Acad das kann , kann es irgendein Tool auch automatisieren ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schräge Anordnung
CADmium am 10.04.2008 um 13:04 Uhr (0)
na zeichne doch eine Linie mit dem entsprechenden Winkel ... mach aus deiner Stufe einen Block und verwende den Befehl Messen mit der Option [BLOCK]oder nimm den Befehl Reihe und klicke bestimme Zeilen und spalten-abstand duch KlickenSorry, wenn ich das Problem nicht sehe .------------------      - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layoutregister verschieben!
CADmium am 17.08.2004 um 16:48 Uhr (0)
Hab ich mir gedacht .. Schuster bleib bei deinen Leisten und du mach es mit Rechtsklick .. ------------------ - Thomas -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CADmium am 30.09.2008 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CarstenF:Ich muss aber eine Linie haben, die dem Block auch zugeordnet ist, da ich nachher softwaretechnisch den echten "Einfügepunkt" ermitteln muss.Hmm .. du willst aufgrund besserer Lesbarkeit eigentlich nur die Attribute (gegenüber der Blockrefernez und deren Einfügepunkt, den du noch mal zu irgendwas brauchst) verschieben ? Sehe ich das richtig? Die Linie ist, wenn der Referenzeinfügepunkt gleich bleibt eigentlich überflüssig?Und damit du nicht jedes Attribut einzeln versc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz